Stilübung – Finden Sie ihre liebsten Bildwinkel (Brennweiten)
Man muss nicht Leica Fotograf werden (obwohl die Versuchung groß ist), um vorwiegend mit Festbrennweiten zu fotografieren.
„Stilübung – Finden Sie ihre liebsten Bildwinkel (Brennweiten)“ weiterlesen
Ernst A. Weber – Sehen – Gestalten und Fotografieren
Das beste Buch zur Bildanalyse. Baut ein System von Symbolen auf, die einfach auf Fotografien anwendbar sind.
„Ernst A. Weber – Sehen – Gestalten und Fotografieren“ weiterlesenStilübung – Farbton-Kontrast
Machen Sie Aufnahmen, die als Stilmittel Farbton-Kontraste verwenden, und experimentieren Sie so lange bis sie ein eigenes Gefühl für solche Kontraste entdecken.
„Stilübung – Farbton-Kontrast“ weiterlesenStilübung – Quadratisches Format
Weniger ist Mehr – Ein Haiku

Erstellen Sie ein Bild und machen Sie einen Haiku dazu.
„Weniger ist Mehr – Ein Haiku“ weiterlesen
Entwickeln Sie ihren Weg beim Fotografieren
Walk Fotografie – Carlo-Schmid-Brücke und bis zu drei Zugaben
Der dritte Walk Fotografie am 12.7.2015 führt zu den Neckarbrücken bei Feudenheim. Bei Regen sind wir unter den Brücken 😉 Von den Teilnehmern des Walks erbitten wir eine kleine Spende in die Spendenkasse unseres Ateliers. Treffpunkt sind die Ateliers im Delta.Bildbesprechung und -analyse
Bilder zu besprechen und zu analysieren will gelernt sein – insbesondere dann, wenn man mit seinen Fotofreunden weiterhin befreundet sein will
Bildanalyse – fotografische Leistung
Es gibt keine objektiven Kriterien mit denen man die fotografische oder die künstlerische Leistung eines Bildes oder einer Serie messen könnte. Aber es gibt systematische Ansätze, welche die Kritik in Richtung hilfreicher und konstruktiver Kritik lenken.
Der Ansatz, der uns am besten gefällt, ist der Ansatz von Ernst A. Weber, der in seinem Buch Sehen, Gestalten und Fotographieren einen solchen Ansatz zur Bildanalyse beschreibt. Der Ansatz gefällt uns aus verschiedenen Gründen. Zum einen finden wir, dass die Symbole für die Bildbesprechung einfach anwendbar sind, und zum anderen schätzen wir, dass Bildbesprechungen auf diese Weise eine einheitliche Struktur erhalten.
„Bildanalyse – fotografische Leistung“ weiterlesen





